Vision entwickeln

Selbstmanagement bedeutet, in Deinem Leben Zeit für die Dinge einzuräumen, die Dir wichtig sind. Dafür musst Du natürlich erst einmal herausfinden, welche Dinge das sind. Nimm Dir dafür Zeit. Das ist nichts, was Du mal eben in der nächsten Stunde benennst. Eine Möglichkeit hierfür habe ich schon in einem früheren Artikel beschrieben. Eine andere Variante … mehr

Welche Rollen gibt es in Deinem Leben?

In einem früheren Artikel bin ich shcon mal auf die Bedeutung der Rollen, die wir in unserem Leben übernehmen, eingegangen. Ich nehme mir im Sommerurlaub immer auch Zeit, darüber nachzudenken, wie zufrieden ich mit meinen Rollen bin und was ich eventuell ändern möchte. Wenn Du Dich damit auch einmal auseinander setzen möchtest, dann habe ich … mehr

Zeit für Dich

Heute war ich schon sehr früh wach. In Ruhe frühstücken, lesen und dann war ich um 9 schon mit dem Rad unterwegs in der Natur. Am See – Vogelgesang, Gezwitscher, das Krächzen von Elstern und Raben. Kleeblüten, Entengrütze, Sumpfdotterblumen. Der Duft der Lindenblüte liegt in der Luft. Das Summen und Brummen von Hummeln und Bienen. … mehr

GTD- wie ich es privat anwende

Ich habe Dir bereits die Methode „Getting things done“  (GTD) vorgestellt und beschrieben, wie ich sie im Beruf  anwende. Heute stelle ich Dir vor, wie mein privates System aussieht. Private und berufliche Termine und Aufgaben organisiere ich weitgehend getrennt. Ein normaler Tag beginnt bei mir mit Familienzeit oder er endet damit. Dazwischen kann ich mich … mehr

GTD- wie ich es beruflich anwende

Heute möchte ich Dir vorstellen, wie ich „Getting things done“ (GTD) im Beruf umsetze. Ich trenne für mich privat und beruflich. Privat nutze ich neben Outlook meinen Kalender, der eher einem bullet journal ähnelt. Dazu ein andermal mehr. Beruflich nutze ich das Firmen-Outlook. Ich kenne Personen, die ein System für Privates und Beruf nutzen und … mehr