Selbstmanagement bedeutet, in Deinem Leben Zeit für die Dinge einzuräumen, die Dir wichtig sind. Dafür musst Du natürlich erst einmal herausfinden, welche Dinge das sind. Nimm Dir dafür Zeit. Das ist nichts, was Du mal eben in der nächsten Stunde benennst.
Eine Möglichkeit hierfür habe ich schon in einem früheren Artikel beschrieben. Eine andere Variante wäre es, Dich einfach mit Papier und Stift hinzusetzen und Dir von der Seele zu schreiben, was Dir an Bildern in den Kopf kommt. Denk Dich in die Zukunft und male Dir aus, wie ein Tag in Deinem Leben aussieht. Wer ist an Deiner Seite? Was machst Du? Was trägst Du? Wie verläuft Dein Tag?
Wenn Du das alles niedergeschrieben hast, dann lies es Dir durch. Was davon muss auf jeden Fall eintreten, damit Du Dein Leben als erfüllend betrachten kannst? Welche Dinge sind eher „nice to have“? Und was ist nur Schmuck in Deiner Geschichte, auf den Du aber gut verzichten kannst?
Schau Dir diese Geschichte nochmal an. Wie fühlt sich das an? Fehlt Dir noch etwas? Dann ergänze es. Du malst Dir das Leben aus, das Du für erstrebenswert hältst!
Als nächsten Schritt überlege Dir, welche Dinge Du davon schon in Deinem Leben hast. Welche Schritte kannst Du gehen, um auch die anderen Dinge in Dein Leben zu holen?
Denke groß! Lass nicht nur Dinge in Deine Geschichte, die heute weit weg erscheinen. Ich denke, dass wir für Dinge, die wir uns vorstellen können, auch Wege finde, sie möglich zu machen.
Du weißt nicht, wie Du Dich auf den Weg zu diesem Bild machen sollst? Dann melde Dich bei mir! Coaching kann helfen, Schritte zu definieren, die Du dann auch gehen kannst.